Mit Unterstützung des Arbeitsstipendiums der hessischen Kulturstiftung konnte ich mich die letzten zwei Monate langsam an einen VR_Film und die Ästhetik und Narration eines 360 Grad_films herantasten. Gerade stelle ich einen Antrag bei der Stiftung Kulturfonds. Wenn die einsteigen, könnte ich bis zu 2 Meter unter der Zivilisation paddeln. Da wird es dann interessant. Ich habe aber bereits seit zwei Jahren an cyan_rot-brillen 3d verfahren geforscht. Die Filme “”Mein Onkel putzt im AkW Stade. Er schenkt mir ein Kampffischpärchen” und “Wie schlachte, zerteile und koche ich ein Zebra” hatte 2019 im Harun Farocki Institut/ silent green Kulturquartier und in der temporären Galerie Rheinische Straße/ Dortmund als “Kino aus dem Einkaufswagen” Premiere. “Neulich bei Netto gab es Zebrafleisch im Angebot”…warum ich Angst vor dem Schatten meines Einkaufswagens habe.
cyan_rot_Brille: …dann tötete er das Weibchen, fraß die an den Beckenrändern klebende schäumige Brut, sprang aus dem Aquarium und vertrocknette auf dem Teppich meiner Mutter:
Für die VR-Anfänger unter Euch: Wenn Ihr die folgenden Video_skizzen in der youtube-app auf Euren Telefonen öffnet könnt Ihr sie in 360 Grad sehen. Also Smartphone in Schuhkarton kleben, Gummiband über die Ohren und los geht´s:
Ich habe noch nichtmal begonnen zu zeichnen. Ich habe nur etwas hergestellt was so tut als wäre es eine Zeichnung.